Leistungen
Unsere Leistungen im Überblick
Trockenbau / Akustikbau Brandschutz
Verkleidung von Ständerwerk mit Gipskarton GK oder Grobspanplatte OSB
Trockenbauwänden aus Metallkonstruktion oder Holzständerwerk
Gipskarton und Verspachtelungsarbeiten
Abhängen von Decken
Dachausbau
Akustikwände
Trennwände
Schallschutz
Brandschutz
Mineralfaserdecken
Fliesen und Böden
Planung, Beratung, Verkauf und professionelle Fliesen- und Bödenverlegung aus einer Hand
Verlegung von Wand- und Bodenfliesen
Fliesen-, Platten- und Mosaikarbeiten
Badsanierung
Großformat
Komplettbäder
Barrierefreie Bäder
Fliesenreparatur
Teppichöden oder Nadelfilz
Designböden
PVC | Laminat
Innenausbau
Alle Arbeiten von der Beratung bis zur Fertigstellung
Kleininstandhaltung
Malerarbeiten
Umbauarbeiten
Altbausanierung
Neubau
Maurerarbeiten
Laminatverlegung
Haushaltsauflösung, Wohnungsauflösung und Entrümpelung
Baustellenreinigung
(z. B. Bauschuttbeseitigung, Grobreinigung, Feinreinigung)
Malerarbeiten
Spachtelarbeiten
in Qualitätsstufen 1-4
Hochwertige Glätttechniken
Streichen
Tapezieren
Fassadenarbeiten
Lackieren (z.B. Fenster oder Türen)
Individuelle Farbgestaltung
Über uns
Die fast ALLESKÖNNER aus dem Ruhrgebiet
Handwerk 2.0 ist ein mittelständisches Handwerksunternehmen mitten im Herzen des Ruhrgebiets in Essen.
Seit 2008 unterstützen wir zahlreiche Privat- und Gewerbekunden aus ganz Deutschland bei der Planung und Umsetzung ihrer Bauvorhaben und Projekte.
Planung und Realisierung aus einer Hand reduzieren Kosten und Zeitaufwände. Echtes Handwerk dient somit dem Bauvorhaben unserer Kunden.
Unser Team besteht aus erfahrenen Spezialisten in nahezu allen Handwerksdisziplinen. Somit bieten wir Ihnen als Full-Service Partner ein breites Spektrum für die ganzheitliche Realisierung Ihres Projekts.
Gründungsjahr 2008
Standorte
Essen und Oberhausen
Mitarbeiter
Wir beschäftigen derzeit 35 Mitarbeiter
ALLES AUS EINER HAND
FULL-SERVICE von der Beratung bis zur Fertigstellung
-> Aufmaßerstellung und Kostenaufrechnung vor der Ausführung
-> Organisation sowie technische und kfm. Betreuung der Baustellen
-> Überwachung des Qualitätsstandards
-> Überwachung und Einhaltung des festgelegten Kostenrahmens
-> Koordinierung der Arbeitsabläufe auf der Baustelle
-> Anleitung und Betreuung der Fachunternehmer auf der Baustelle